top of page
Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH


Große Reform für Kleinunternehmer: Neue Umsatzgrenzen und unterjähriger Wechsel ab 2025
Zum 1. Januar 2025 tritt eine weitreichende Reform der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Kraft. Ziel ist es, die Besteuerung...
31. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Strengere Nachweispflichten beim Unterhaltsabzug: Nur noch Banküberweisungen anerkannt
Ab dem Veranlagungszeitraum 2025 gelten neue Anforderungen für den steuerlichen Abzug von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 Satz...
31. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mehr Steuerentlastung für Familien: Höhere Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten ab 2025
Ab dem Veranlagungszeitraum 2025 treten spürbare Verbesserungen für Eltern in Kraft, die beruflich bedingt auf eine Betreuung ihrer...
31. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page